„Texte und Textilien sind beide kunstvolle Gewebe"… ...hat Barbara Vinken neulich dem Zeit-Magazin verraten. Wenn das stimmt,…
Die deutsche Modeszene ist selbst schuld, dass sie international nicht angesehen ist, sagt Adrian Runhof "In deutschen Modemagazinen finden sich kaum deutsche Namen. Man will die…
Billiger geht’s nimmer, sagt McKinsey. Außerdem Neues von C&A, Meissen, Bugatti und Wolfgang Urban. McKinsey hat diese Woche eine interessante Studie zum Thema Beschaffungs-Kosten…
Einen Traum in Waldkirchen… ...hat sich die Familie Huber erfüllt und ihr phänomenales Modehaus Garhammer von 6500…
Abgestimmt Wer wird Style-Kanzler? Jetzt wählen! Peer Steinbrück: Trägt mit Vorliebe dunkle Anzüge, meist rote Krawatten, randlose Brille, klassische Schuhe. Dieser Sparkassendirektor-Look galt mal als Ausdruck von Seriosität.…
@GDI (2): Vor-Gesetzte, Stress und die Know-why-Frage Der gemeinsame Auftritt von Götz Werner und Otto Group-Chef Hans…
@GDI (1): Frauen, Käufer-Klauer und der 1. FC Köln Wo liegen die Handelsmärkte der Zukunft? Einmal mehr bot die…
Abercrombie unter Beschuss. Harper's Bazaar mit Yoox. Google mit Saturn. Asos ohne Primark. Mit Employer Branding braucht Abercrombie & Fitch dem Nachwuchs vorerst…
"Die Modeindustrie ist noch vergifteter als das Filmgeschäft", sagt John Malkovich "Es gibt viele komische Vögel in der Mode. Einige sehen…