Einstellungen (3): Raf Simons über seine Motivation Im Laufe meiner Karriere habe ich mich oft gefragt: Was…
Einstellungen (2): Oliviero Toscani über Innovation Ich glaube, es muss einem als Künstler immer zuerst peinlich…
Einstellungen (1): Giorgio Armani über den Zweck von Mode Es ist wichtig, nicht von der Nostalgie zu leben, nichts…
Anziehsachen (3): Raf Simons über die Entwicklung der Mode Die heutige Zeit wird modisch in Vergessenheit geraten. Sie ist…
Anziehsachen (2): Yohji Yamamoto übers Modemachen Echte Mode existiert kaum noch. Aber solange ich lebe, werde…
Anziehsachen (1): Raffaello Napoleone über Krawatten Viele Männer gehen heute am Abend aus und haben ihre…
Das nennt man Tiefstapeln, Anders Holch Povlsen! Oft fährt die zweite Generation ein Unternehmen vor die Wand.…
"Wir kommen in eine Welt, wo alles fake sein wird" Ob ich das gut finde? Nein. Das klingt zwar blöd,…
Was macht ein Design zum Klassiker? Jil Sander weiß es auch nicht. Gäbe es eine Formel für Designklassiker, wären wir von ihnen…
Torsten Sträter liebt den Einzelhandel Ich weiß Textil-Verkäufer und -Verkäuferinnen und auch nicht binäre VerkäuferInnen…
Gerrit Heinemann schlägt Alarm Ich halte es für höllengefährlich, wenn deutsche Händler und Hersteller…