Kl

"Ich bin die Mickey Mou­se der Mode"

KKarl Lager­feld sti­li­sier­te sich selbst zum leben­den Logo und zu einem Mythos der Mode­welt. "Man nennt mich auch Log­o­feld. Frü­her woll­te ich mal Comic-Illus­­tra­­tor wer­den, jetzt bin ich selbst eine Comic­fi­gur. Ich bin die Mickey Mou­se der Mode", sag­te er mal in einem Inter­view.

Was steckt hin­ter die­ser über­le­bens­gro­ßen Figur, die trotz aller Kom­mu­ni­ka­ti­ons­lust die eige­ne Lebens­ge­schich­te geheim hielt? FAZ-Autor Alfons Kai­ser hat eine viel beach­te­te Bio­gra­phie des Meis­ters ver­fasst. Wir haben sei­ner­zeit auch ein aus­führ­li­ches Inter­view geführt.

Jetzt hat sich Simon Schwartz des The­mas ange­nom­men und eine Gra­phic Novel gezeich­net. Der Comic-Autor und Illus­tra­tor zeigt Lager­feld als den früh­rei­fen Jun­gen, der lie­ber auf dem Dach­bo­den zeich­ne­te, als mit Alters­ge­nos­sen zu spie­len; als Sohn, der mit sei­nen Eltern stritt, aber nie von ihnen los­kam;  als spitz­zün­gi­gen Kon­kur­ren­ten von Yves Saint Lau­rent, den er am Ende über­strahl­te; als welt­ge­wand­tes Genie in Paris, das mit preu­ßi­scher Dis­zi­plin arbei­te­te; und als Part­ner von Jac­ques de Bascher, der gro­ßen Lie­be sei­nes Lebens.

KlKKK

Das Buch erscheint heu­te im C.H. Beck-Ver­lag. 104 Sei­ten, durch­ge­hend far­big illus­triert. Hard­co­ver, 22 Euro, auf beck-shop.de

Schlagworte: