Bei der 75. Internationalen Handelstagung am Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon am Zürichsee geht es um das Thema "Nearconomy": Konsumenten sind flüchtiger geworden: Hybrides Arbeiten und Leben führt zu neuen Bewegungsmustern und Ausgabegewohnheiten, auch alltägliche Konsumausgaben verlagern und verändern sich. Wie können neue Store-Formate, Logistik-Konzepte und Omnichannel-Services lokale Präsenz und persönliche Verbundenheit in hybriden Lebensrealitäten schaffen? Auf dem Podium u.a. die Wirtschaftsprofessorin Beatrice Weder di Mauro, Babyone-Mitinhaberin Anna Weber, Antje von Dewitz (Vaude) und Valora-CEO Michael Müller. Alles Weitere dazu gibt's hier.
+++++
Beim Dachmarkenforum im Maschinenraum in Berlin heißt es: Wer oder was motiviert die Motivatoren? Es ist das zehnjährige Jubiläum dieser von Josef Roosen ins Leben gerufenen Netzwerk-Veranstaltung. Auf dem Podium u.a. Strive Magazin-Herausgeberin Katharina Wolff mit TW-Chefredakteurin Bettina Billerbeck, Design Hotels-Gründer Claus Sendlinger und Karin Zumtobel-Chammah (Zumtobel). Zu Programm und Anmeldung geht's hier entlang.