Unnamed file

“Wir müssen stets mit allem rechnen”

Gestern in Bielefeld: Die Katag-Cheftagung 2024. Quotes vom Podium.

Unnamed file

“Wir sind das Schluss­licht”, so Katag-CEO Dani­el Ter­ber­ger. “Aber es brennt in Deutsch­land noch Licht.” Ukrai­ne­krieg, Infla­ti­on, Demo­gra­phie, Kli­ma­wan­del – “Kri­se ist das neue Nor­mal.” Unter­neh­mer sein sei heu­te intel­lek­tu­ell so anspruchs­voll gewor­den, dass es gar kei­nen Sinn mehr mache, Zukunfts­pro­gno­sen anzu­stel­len. “Es ist die größ­te Trans­for­ma­ti­on aller Zei­ten”, so Ter­ber­ger. “Wir müs­sen stets mit allem rech­nen.” Der Katag-Chef sieht dafür eine Renais­sance der alten unter­neh­me­ri­schen Tugen­den. “Wir sind ein Geschäfts­mo­dell, das man neu den­ken kann und bestimmt stets ver­bes­sern kann. Aber wir sind kein Geschäfts­mo­dell, das über­flüs­sig ist: Nah bei den Men­schen, ver­wur­zelt in der Regi­on, lang­fris­tig aus­ge­rich­tet. Des­halb wird es uns auch in Zukunft erfolg­reich geben.”

Unnamed file

“Wir brau­chen einen wirt­schafts­po­li­ti­schen Neu­start”, so NRW-Minis­ter­prä­si­dent Hen­drik Wüst.

Unnamed file

“Wir sind nicht nur da, Gewin­ne zu machen”, so Hein­rich Deich­mann. “Son­dern wir wol­len den Men­schen die­nen.”

Unnamed file

“Seht KI als Euren Prak­ti­kan­ten”, riet Domi­nic von Proeck (Lea­ders of AI), “frisch von der Uni, voll mit Wis­sen, aber er kennt Euer Unter­neh­men noch nicht.” Mit KI habe jetzt jeder einen neu­en Kol­le­gen. “Die größ­te Gefahr ist nicht, dass KI dich ersetzt. Son­dern dass dein Chef das glaubt.”

Unnamed file

Karl Heinz Rum­me­nig­ge plau­der­te mit Bar­ba­ra Schö­ne­ber­ger über sei­ne modi­sche Initia­ti­on in Ita­li­en. “Die sind da noch in Anzug und Kra­wat­te ins Sta­di­on und wir im Anzug zum Spiel gefah­ren.” Und nicht im Auto­bahn­smo­king, wie Schö­ne­ber­ger schlag­fer­tig ergänzt. Seit sei­ner Zeit in Ita­li­en trägt der Ex-Bay­ern-Mana­ger kei­ne wei­ßen Socken mehr, son­dern Sei­den­strümp­fe.

Schlagworte: